
Ich fühle mich schon immer anders
Menschen die unter solch einem hohen Druck stehen, versuchen zunächst ihre Anstrengungen zu verdoppeln. Die eigenen Leistungen werden jedoch nicht nur von außen negativ Beurteilt, sondern häufig durch ein negatives Selbstbild zu Selbstzweifeln transformiert.
Das Ergebnis ist die Kapitulation, die Verdrängung der eigenen Fähigkeiten und das Ausrichten der persönlichen Lebensentwürfe und der beruflichen Ziele, allein nach gesellschaftlich akzeptierten Normen.
Durch diese emotionale und körperliche Belastung, können sexuelle Störungen, wie Libido Verlust und Orgasmus Störungen, recht häufig auftreten.
Eine Kompensationsstrategie dieser belastenden Faktoren kann die Suche nach Herausforderungen sein. Es kommt zu unruhigen Lebensphasen, welche durch ein erhöhtes Erregungsniveau, als konfliktbeladen wahrgenommen werden. Lange Erholungspausen werden notwendig, damit die schwerwiegenden Probleme, wie Überlastung und Überforderung, im Außen nicht sichtbar werden.
Die Aufgabe der Selbstverleugnung und die Illusion von Kontrolle, führen zu mehr Lebensfülle und Lebendigkeit.
